Berufsbegleitendes Masterprogramm M.Sc.
Embedded Systems.
Starten Sie jetzt durch mit unserem
berufsbegleitenden Masterprogramm Embedded Systems.
EMBEDDED SYSTEMS – BERUFSBEGLEITEND (M.SC.)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZUM STUDIUM
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK

Beginn

Regelstudienzeit

Semestergebühren
DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN
Die Voraussetzung ist ein guter Abschluss eines technisch orientierten Bachelor- oder Diplom-Studiums – zum Beispiel der Elektrotechnik, Informationstechnik oder der Technischen Informatik – oder verwandter Hochschulgrade in Studiengängen wie z.B. Nachrichtentechnik, Mikrosystemtechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Medizintechnik oder Informatik, mit Schwerpunkt auf Embedded Systems.
Wenn Sie Ihr Wissen und Ihr Interesse an Embedded Systems vertiefen und zu dem Thema wissenschaftlich arbeiten wollen, dann sind Sie in diesem Master-Studiengang richtig.
ARBEITSMARKT UND KARRIERECHANCEN
Nach dem Studium entwickeln Sie als Fach- oder Führungskraft innovative Lösungen in Systemen der Kommunikations-, Informations- und Automatisierungstechnik. Sie können beispielsweise Entwicklungsprojekte leiten oder in kleineren Unternehmen die technische Gesamtverantwortung übernehmen. Dank Ihrer fundierten technischen Ausbildung können Sie auch im Vertrieb oder Produkt-Management von technisch komplexen Produkten arbeiten.
- Es muss ein erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in einem einschlägigen Studiengang mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser nachgewiesen werden.
- Der erste Hochschulabschluss muss mindestens 180 ECTS-Punkte aufweisen
- Ein Zugang ist auch nach mehreren Jahren Berufstätigkeit möglich
- Adäquate Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Empfehlungsschreiben
WEITERE INFORMATIONEN / BEWERBUNG AN:
Prof. Dr.-Ing. Frank Kesel
Studiengangleiter Embedded Systems (M.Sc.) – berufsbegleitend
Telefon: +49 7231 28-6567
E-Mail: frank.kesel@hs-pforzheim.de
oder an
Technische Akademie Esslingen
Dipl.-Ing. Benjamin Lehmann
Berufsbegleitende Studiengänge
Telefon +49 711 3 40 08-47
Telefax +49 711 3 40 08-94
E-Mail: benjamin.lehmann@tae.de
Testimonials
Was andere über uns sagen.


Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien